Spültuch
Ein Spültuch ist ein Must-Have-Produkt in jedem Haushalt und vor allem in jeder Küche. Es lässt sich mit unterschiedlichen Materialien und einem geringen Zeitaufwand einfach herstellen. Baumwolle, Bändchengarn oder Schwammwolle gehören dabei zu den Materialien, die am besten für einen Abwaschschwamm geeignet sind. Garn mit einem Polyesteranteil bringt noch eine zusätzliche Stabilität und Widerstandsfähigkeit mit, so dass es ebenfalls gute Voraussetzungen hat, um bei den Widrigkeiten des Abwaschs einen guten Dienst zu leisten.
Das Spültuch in diesem Anleitungsvideo ist in einer Schachoptik gehalten und kommt auf eine Größe von 10×10 cm.
Schritt für Schritt zeige ich in diesem Tutorial, wie die einzelnen Teile des Spültuchs gehäkelt und anschließend sortiert werden, damit dieser quadratische Abwaschschwamm entsteht. Gearbeitet wird abgesehen von ein paar Luftmaschen ausschließlich in festen Maschen.
In dem Video gehe ich besonders auf den Umgang mit der Schwammwolle ein. Es ist besonders anfängerfreundlich gestaltet und daher auch für Häkelfreunde gedacht, die noch keine oder nur wenig Erfahrung bei der Arbeit einer Schwammwolle haben. Die Schwammwolle ist für Häkelschwämme im Bad sowie in der Küche.
Hier kommt die Übersicht der einzelnen Kapitel zu dem Video:
00:00 Einleitung
02:02 Anfang
09:30 Häkeln mit Schwammwolle
15:13 Fertigstellung
Viel Spaß & Freude mit dem neuen Spültuch 🙂