Doppelte Stäbchen sind die größten Maschen, die es beim Häkeln gibt. Sie schaffen Höhe und sorgen dadurch dazut, dass manchmal nur wenige Reihen genügen. Durch ihre Größe bringen sie eine stärkere Luft- und Blickdurchlässigkeit, was vor allem bei Sommerprojekten beliebt ist. Eine luftiges Hemdchen für den Strand oder ein Bolero bringt mit den doppelten Stäbchen mehr Finesse als mit anderen Maschen.
Die doppelten Stäbchen können ebenso wie die anderen Maschen in verschiedenen Varianten gehäkelt werden. Dadurch entstehen andere optische Highlights. Es gibt zusätzlich Unterschiede bei geraden und runden Häkelprojekten. Alles ganz ausführlich erklärt findest du in dem Video. Die Erläuterungen sind vor allem für Neueinsteiger und Anfänger interessant. Ebenso dienen sie Wiedereinsteigern, um bereits vorhandenes Wissen aufzufrischen.
Zur besseren Orientierung habe ich die Kapitelübersichten für dieses Video nochmal aufgeführt:
00:00 Einleitung
01:51 Beginn
03:22 doppelte Stäbchen häkeln
07:33 wenden der Reihe 1. Option
07:59 doppelte Stäbchen in 2 Schlaufen häkeln
09:26 wenden und gerade häkeln
12:16 wenden der Reihe 2. Option
17:10 die doppelten Stäbchen in vordere Schlaufe häkeln
19:26 die doppelten Stäbchen in hintere Schlaufe häkeln
Alle von mir genutzten Utensilien in meinen Videos kannst du dir auf der Seite Materialien genauer anschauen. Ebenso findest du in der Videobeschreibung weitere Informationen darüber.
Hab Geduld beim Lernen der Maschen und übereile nichts. Gerade bei den doppelten Stäbchen besteht die Gefahr, sich zu verzetteln, wenn es hektisch wird.